AlphaElectric - BERATUNG
Machen Sie den Weg frei für effektive Elektromobilität
Der Weg in die Elektrifizierung beginnt mit einer individuellen Beratung durch unsere eMobility-Experten, um Ihr Elektrifizierungspotenzial zu bestimmen. Wir unterstützen Sie dabei, Anforderungen wie CO2-Spezifikationen oder Kostenziele zu erfüllen, und berücksichtigen Ihre individuellen Bedürfnisse. Wir führen eine gründliche Analyse durch, um festzustellen, ob und welche Art von Elektromobilität am besten zu Ihrer Flotte passt.


Flottenanalyse
Für die Erarbeitung einer optimalen eMobility-Lösung ist eine qualitative und quantitative Analyse Ihrer Flotte essenziell. Wir nutzen echte Daten, um Ihr Fahrverhalten zu analysieren. Und auf Basis Ihrer Fahrprofile und Nutzungsmuster erstellen wir klare Entscheidungskriterien für oder gegen die Elektrifizierung für jedes Fahrzeug.
Erfahren Sie mehr über unseren Ansatz der Analysestrategie auf unserer Website: www.alphabet.com/MCT

Elektrifizierungsstrategie
Alphabet hilft Ihnen dabei, eine ganzheitliche Elektrifizierungsstrategie mit konkreten Zielen und sorgfältiger Planung zu erarbeiten. Zuerst müssen Ihre Unternehmensziele definiert werden: ob es nun darum geht, CO2-Emissionen auf ein Minimum zu reduzieren, dieselben Kosten wie für treibstoffbetriebene Fahrzeuge zu erreichen oder einfach die Kosten zu optimieren. Wenn diese Ziele einmal definiert sind, unterstützt Alphabet Sie dabei, eine geeignete Strategie zu entwickeln. Faktoren wie die Besteuerung oder Ihre CO2-Bilanz werden natürlich ebenfalls berücksichtigt.

TCO Beratung
Elektrofahrzeuge (EVs) und Plug-in-Hybride (PHEVs) bieten Unternehmen ausgezeichnete Möglichkeiten, Ihre Gesamtbetriebskosten (TCO) zu reduzieren.
Wie im Abschnitt zur Elektrofahrzeug(eCar)-Politik aufgezeigt, berücksichtigen wir alle Faktoren, die einen Einfluss auf die Flottenkosten haben, und vergleichen verschiedene Arten von Antriebssystemen. Dazu gehören Anschaffungskosten, Service, Instandhaltung und Reparaturen (SMR), Versicherungen, Reifenmanagement, Treibstoff- und Energiemanagement sowie Ladeinfrastruktur.
Selbstverständlich berücksichtigen wir auch das breite Spektrum an steuerlichen Massnahmen, die die europäischen Regierungen zurzeit anbieten, sowohl auf nationaler als auch regionaler Ebene.
Regulierungen und Anreize für Flotten sind von Markt zu Markt unterschiedlich. Unsere Experten beraten Sie gern zu konkreten Details individueller Flottenfinanzierungslösungen.
Schlussendlich – ebenfalls ein wichtiger Punkt – werden all diese Faktoren auf Ihre Flottenelektrifizierungsstrategie ausgerichtet und sind mit dieser konsistent, und wir werden Sie zur optimalen Flottenzusammensetzung beraten. Wir werden die Kombination aus Elektrofahrzeugen, Plug-in-Hybriden und treibstoffbetriebenen Fahrzeugen ermitteln, die am besten zum Nutzungsverhalten Ihrer Fahrer passt.


Ladestrategie
Die richtige Ladeinfrastruktur ist grundlegend für die Elektrifizierung Ihrer Flotte. Basierend auf den Ergebnissen Ihrer Flottenanalyse, empfehlen wir Ihnen das ideale Ladenetzwerk für Ihr Unternehmen. Was ist zum Beispiel die ideale Anzahl an Ladestationen, die Sie auf dem Firmengelände installieren sollten? Alternativ können Sie diese auch am Wohnsitz Ihrer Mitarbeitenden installieren, sodass diese ihr Zuhause immer mit geladener Batterie verlassen können.
Wir prüfen auch die öffentliche Ladeinfrastruktur in Ihrer Umgebung. Dafür können wir auf ein grosses Netzwerk von ausgezeichneten Stromversorgern auf nationaler Ebene zurückgreifen. Dies ermöglicht es uns, ein internationales Konzept zu erarbeiten und dieses schnell und einfach in verschiedenen Ländern umzusetzen.

Ihr Weg zu eMobility
Zur Übersicht

UMSETZUNG
Intelligente Ladelösungen

TAGESGESCHÄFT
Kostengünstige eMobility